Gerneralprobe „Carmen Sedlmayr“ im Hofspielhaus München
 
Mit Carmen Sedlmayr startet das Hofspielhaus München in die „Open Air Festspielchen“ vom 09. September 2020 bis 30. September 2020 im Hof des Hofspielhauses. Bei Regen findet die Veranstaltung im Loft statt. Im Eintrittspreis von 25 Euro ist ein Mini-Menü beinhaltet. Bitte reservieren, da die wenigen Tickets schnell vergriffen sein werden.
Am 09. September 2020 fand die Generalprobe der neuzeitlichen Geschichte der Carmen, Musik von Georges Bizet, statt. Viele Gäste waren gekommen und ließen sich diesen Abend nicht entgehen. Chris Kolonko, Stephanie Lexer, Tom von der Isar, Florian Hüttner und noch einige mehr. 
 Um den Einschränken durch Covit 19 gerecht zu werden, wurde diese Uraufführung den Umständen angepasst. Aus dem großen Ensemble auf der Bühne wurde ein Zwei-Personen-Stück. Die Hauptgeschichte fand als Video statt, in denen die restlichen Schauspieler ihre Charaktere phänomenal darstellten. Der Übergang von der Bühne zum Video und retour, einfach nur grandios. 
Irmgard Sedlmayr, ehemalige Opernsängerin, u.a. als Carmen am Augsburger Stadttheater, nahm in ihrer Wohnung Norbert als Untermieter auf. Wie in Carmen geht es um Liebe, um die Verwicklungen wer nun wen oder doch nicht liebt. Die Komödie mit viel Herz und Witz darf natürlich am Schluss nur in einem Drama enden.
Inge Rassaerts (im wahren Leben die Mutter von Christiane Brammer und bereits 86 Jahre alt) bringt die Rolle der Irmgard Sedlmayr gekonnt und mit viel Charme auf die kleine Bühne im Hof des Hofspielhauses München. Isabel Kott, der Untermieter Norbert, faszinierte durch ihre Fröhlichkeit, prägte diese Rolle mit Können und viel Gefühl. 
 
 Mit Carmen Sedlmayr von Stefan Kastner, welcher auch Regie führte, hat die Hausherrin Christiane Brammer, ihren Gästen einen fröhlichen Abend geschenkt. Mit Hilfe von Michael Klinksik, der sich für Kamera und Schnitt einsetzte und so aus Einschränkungen etwas ganz Großartiges geschaffen hat, wurde eine mehr als außergewöhnliche Darbietung, die sich niemand entgehen lassen sollte. 
Darsteller auf der Bühne:
Irmgard Sedlmayr, ehemalige Opernsängerin           -           Inge Rassaerts
 Norbert, ihr Untermieter                                           -           Isabel Kott
Darsteller im Video:
Yvonne, Bardame                                                     -           Rena Glück
 Jacques van Beerndonk, Kunsthistoriker                  -           Rainer Hausenstein
 Serge, sein Chauffeur                                                -           Christiane Brammer
 Frau Butenschön, Hausbesitzerin                              -           Susanne Schroeder
 Sophie, ihre Tochter                                                  -           Lena Sammüller
 Pedro, Nachtclubbesitzer                                           -           Uli Zentner
 Heinz Brachvogel, Don José                                     -           Markus Herzog
 Der Büstenhalter                                                       -           Sepp Schmid
 Eine Passantin                                                           -           Julia Loibl
 Sigi Morgenstern, Radiomoderator                          -           Markus Herzog
 Vincenzo, Barpianist                                                 -           Dominik Wilgenbus
 Tina, Kellnerin im Café Pedro                                  -           Paula Brammer
 Bella, ihre Freundin                                                  -           Bhale Maas
 Ein Mädchen                                                             -           Greta Frey
Regie – Stefan Kastner
 Kamera, Schnitt – Michael Klinksik
 Bühne – Peter Schultze
 Kamera-Assistenz und Ton – Gabi Klinksik
 Regie-Assistenz – Franziska Reng
Weitere Vorstellungstermine: 10.09., 11.09., 17.09., 18.09., 24.09., 26.09., (ab Oktober im Loft oder Theaterraum) 08.10., 11.10., 23.10., 24.10., 06.11., 14.11., 21.11., 22.11. jeweils um 20 Uhr
 
 Alle Vorstellungen, Termine und Tickets auf www.hofspielhaus.de
Zu ein paar Fotos des Abends geht es hier.
 
 
 
 
© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
