Come From Away

Come From Away

Come From Away Banner


Deutsches Theater München am 10. Juli 2025

Es ist der 11. September 2001 – die Welt steht still. An diesem Tag wird der nordamerikanische Luftraum gesperrt, das erste Mal in der Geschichte. 500 Flugzeuge müssen umkehren, 255 Flüge werden umgeleitet, davon 38 in den kleinen Ort Gander in Neufundland/Kanada. Dieser Ort hat etwas über 9.000 Einwohner und nun noch dazu ca. 6.500 „Gäste“. Über diese fünf Tage berichtet das Musical und das ist nicht fiktiv, das ist eine wahre Geschichte. Es handelt von Mut, Zusammenhalt, Menschlichkeit, Solidarität und ganz ganz viele Emotionen. Es ist die Geschichte eines jeden Einzelnen aber auch über das gemeinsam sein, über das Helfen ohne Wenn und Aber.

Das, was heute die Gäste im großen Saal des Deutschen Theaters erleben durften (Vorher fand noch eine Stückeinführung durch Ronny Scholz, dem Chefdramaturgen am Theater Regensburg statt), war so außergewöhnlich, dass jeder danach nach Worten sucht, da die Superlativen bei weitem nicht an das heran kommen, was sie alle erlebt und gefühlt haben. Jeder leidet mit, jeder hofft mit, jeder freut sich und lacht auch mit, wenn so viele wunderbare Momente passieren. Die Standing Ovation wollen gar nicht enden, immer wieder kommt diese fantastische Cast bis ganz nach vorne zur Bühne.

Noch heute haben viele Gestrandeten sowie Einwohner von Gander Kontakt. Zum 10. Jahresstag haben sich viele wieder getroffen. Das Treffen zum 20. Jahrestag musste leider ausfallen wegen der Pandemie.

Dieses Musical ist so einzigartig, dass es jeder sehen sollte, der nur ein kleines bisschen Musical liebt. Alle anderen gehen sowieso ins Theater und schauen sich „Come From Away“ an.

Sprache: Deutsch (Deutsche Erstaufführung am 22.02.2025 am Theater Regensburg)
Dauer: ca. 1 Std. 45 Minuten ohne Pause

Musical von Irene Sankoff und David Hein
Deutsch von Sabine Ruflair
Inszenierung: Sebastian Ritschel
Choreografie: Gabriel Pitoni
Ausstattung: Kristopher Kempf
Licht: Maximilian Rudolph
Dramaturgie: Ronny Scholz

Besetzung der Hauptrollen (jeder Darsteller übernimmt mehrere Rollen):

Benedikt Eder – Claude (Derm/Eddie)
Fabiana Locke – Bonnie (Martha)
Patricia Hodell – Beulah (Delores)
Felix Rabas - OZ (Joey/Tarry/Matty & weitere Rollen)
Janice - (Britney/Flugbegleiterin)
Wietske van Tongeren – Beverley (Annette/Reporterin)
Maria Mucha – Diana (Crystal/Brenda)
Jogi Kaiser – Nick (Doug/Officer Stephenson)
Andreas Bieber – Kevin T. (Garth/Präsident Bush)
Alejandro Nicolas Firlei Fernandez – Kevi J. (Dwight/Ali)
Lionel von Lawrence – Bob (Muhumuza/Captain Bristol)
Masengu Kanyinda – Hannah (Margie/Micky)
Patrick Imhof – Ensemble/Swing

Einführung vor der Aufführung:
Ronny Scholz - Chefdramaturgen am Theater Regensburg


Band:

Andreas Kowalewitz / Musikalische Leitung/Keyboard
Robert Prill / Gitarre
Malte Weyland / Mandoline
Sven Faller / E-Bass
Benedict Kutzer / Bodhrán
Marco Beck / Drums
Kristina Kerestey / Fiddle
Lars Pfeiffer / Whistle


Nur noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, läuft „Come From Away“ am Deutschen Theater in München. Hier geht es zu den Infos und Tickets.


Fotogalerie des Abends.


Besucht uns auch auf Instagram




Video des Schlussapplauses



© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.