Home2012Grand Hotel - Staatstheater am Gärtnerplatz München - 12. Januar 2012

Grand Hotel - Staatstheater am Gärtnerplatz München - 12. Januar 2012

Grand Hotel
Staatstheater am Gärtnerplatz München

Die Geschichte über Menschen, die sich im Grand Hotel Berlin treffen, kennt wohl fast jeder durch die beiden Verfilmungen aus den Jahren 1931 und 1959 nach dem Roman von Vicki Baum, Menschen im Hotel, welcher sich auf das Hotel Adlon in Berlin bezog.    


Doch erst 1991 gelang dieser Geschichte der endgültige Durchbruch als Musical, da, wo es entstand, in Berlin.
Zurzeit wird das Stück im Staatstheater am Gärtnerplatz aufgeführt und hat hier, in diesen ehrwürdigen Mauern, eine wunderschöne Heimat gefunden. Die Geschichte passt einfach hierher. Und das aufwendige Bühnenbild gibt den Ganzen den besonderen Flair. Man fühlt sich wie ein Beobachter der Menschen dieses Hotels. Und durch Spiegel wird teilweise das gesamte Theater zur Bühne. Auch die Kostüme taten ihre Wirkung und versetzen jeden in den Beginn des letzten Jahrhunderts.
Vom Cast war ich einfach begeistert. Hier passte einfach alles. Es war das perfekte Zusammenspiel und jeder einzeln war einfach hervorragend. Ein paar wenige möchte ich trotz alledem hervorheben.

Absolut begeistert hat mich Milica Jovanovic in der Rolle der Flämmchen. Was sie gesanglich, tänzerisch und schauspielerisch auf die Bühne brachte, mit einem unglaublichen Charme und einer ansteckenden Fröhlichkeit, war einfach unvorstellbar.

Über Lucius Wolter in der Rolle des Barons Felix von Gaigern braucht man sicher nicht viel zu sagen. Ein Vollblut – Darsteller den ich schon in vielen Musicals bewundern durfte. Er lebt seine Rolle. Mit ihm in der Besetzungsliste ist man immer gut beraten.

Was für eine Frau ! April Hailer als Elisaweta Gruschinskaja ! Unglaublich, wie sie über die Bühne wirbelt, in Gefühlen versinkt und dieser Rolle ihre eigene Note gibt. Vor ihr kann man sich nur dankbar verneigen.

Zum Schluss bekam Gunter Sonneson, in der Rolle des Otto Kringelein, für sein 50 j. Bühnenjubiläum einen Blumenstrauß überreicht. Diese Erfahrung merkt man diesem wunderbaren Darsteller an der seine Rolle mit viel Herz perfekt auf die Bühne brachte.


Mich wunderte sehr, dass das Publikum sich nicht mit Standing Ovations bedankte. Verdient hätte diese Aufführung es auf alle Fälle. Vielleicht war das überwiegend ältere Publikum doch etwas verärgert über den fast Kette rauchenden Oberst Dr. Otternschlag, dargestellt von Dirk Lohr. Dies gehörte zu dessen Rolle, schon auf Grund des Spruches:
„ Man machte Bekanntschaften, wie man eine Zigarette anzündete. Man tat ein paar Züge, gerade so viele wie schmeckten, dann trat man den kleinen Funken aus. “
Für die damalige Zeit sicher ohne Probleme für das Stück. In der heutigen Zeit sollte man sich hier vielleicht eine Alternative überlegen, da es für das Nichtraucherpublikum und sicher auch für das hoffentlich zur 150 Jahrfeier fertigsanierte Gärtnerplatztheaters im Jahre 2015 ein Segen wäre.

 

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Wenn das Line Up
online ist, werden wir es hier
mitteilen !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt.. 

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist fast komplett.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
Gärtnerplatztheater
München

Das Musical "Tootsie" eröffnet
die Spielzeit 2022/2023
am 17. September 2022.
Es folgen viele Premieren und
Spielzeitpremieren.

www.gaertnerplatztheater.de


der Spielzeit 2022/2023

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Zum Anfang