Willi Resetarits & Stubnblues
im Lustspielhaus München Schwabing
Hier das Rezept für einen perfekten Abend. Man nehme:
Einen Liedermacher aus Österreich, mit Charme, Witz und Biss wie Willi Resetarits, gebe hinzu sechs fantastische Musiker wie Peter Angerer, Schlagwerk, voc. • Herbert Berger, Sax, Flöte, chromatische Mundharmonika, voc. • Chris Haitzmann, Trompete, Flügelhorn, voc. • Klaus Kircher, Kontrabass, ac. Bass, voc. • Stefan Schubert, Gitarren, Dobro, Mandoline, Gesang • Christian Wegscheider, Akkordeon, Wurlitzerpiano, voc. und gebe dies in die Hände des fantastischen Tontechnikers Günter Großlercher, durch den man wieder zum Glauben zurück findet, dass es doch noch Leute aus dieser Zunft gibt, die ihr Handwerk beherrschen, und zwar perfekt. Jedes Wort war klar und deutlich, jeder Ton eines jeden Instrumentes war genau zu hören und in einem Mischverhältnis, dass alles zu einem 4 Sterne Menü zusammenschmolz.
Last but not least treffe man sich nun mit seinen Gästen in der guten alten Stub´n des Lustspielhauses in München – Schwabing und hat alles was einen Abend zu einem Genuss werden lässt.
In diesem Rahmen stellte Willi Resetarits & seine Musiker die dritte CD aus der
Stubnblues - Reihe vor. Lieder wie Schokoladenwind von Martin Spengler, welches sinnlich die Luft beschreibt, wenn der Wind vom Manner-Werk im Wiener Stadtteil Ottakring herüber weht, Beziehungslieder von Stefan Schubert bis hin zu A Capella, dass jeder Männerchor vor Neid erblasst.
Ab und zu schweift Willi Resetarits ab in Geschichten aus seinem bewegtem Leben und auch das seiner, oft schon verstorbenen, großen Begleitern der Musik und muss sich selber bremsen, schmunzelnd natürlich, aber doch mit klaren Worten.
Auch wissen wir endlich, durch den Schreiber einiger Lieder für die Stubnblues Cds,
Stefan Schubert, warum die Voraussetzungen einer Ehe zwischen Mann und Frau so denkbar ungünstig ist:
Ein Mann heiratet eine Frau und hofft, dass sie so bleibt, wie sie ist.
Eine Frau heiratet einen Mann in der Hoffnung, dass dieser sich ändert.
---- Welch Trugschluss ----
Nach 3 Stunden, mit kurzer Pause, kommt Willi Resetarits mit seinen Musikern herunter von der Bühne und verabschiedet sich mit noch einem kroatischen A Capella Lied mitten unter seinen Gästen.
Und so gehen alle langsam nach Hause, dieses wunderbare Gefühl in sich, etwas Besonderes erlebt zu haben. Und, um sich dieses noch einige Zeit erhalten zu können, die CDs in der Tasche – denn mit diesen kann man sich den Abend immer mal wieder zurückholen.
© Foto Günter Standl ( mit freundlicher Genehmigung durch www.williresetarits.at )
News:
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2021 / 2022
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Der Schuh des Manitu
!!! Verschoben auf 2021 !!!Das Musical
Der Schuh des Manitu am
Deutschen Theater in München
findet nun vom 13. Oktober 2021
bis 09. Januar 2022 statt.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
verschoben auf 2021
Es ist geplant die Veranstaltungen
"Sister Act" und "Der Besuch der
alten Dame" ins nächste Jahr
zu übernehmen.
Informationen
------------------------------------------------
Rosenheimer
Deep Purpel, James Blunt, Nena,Sommerfestival
Vom 11.07.-17.07.2020
Abgesagt
08. Juli - 17. Juli 2021
Lena und Alvaro Soler bereits
bestätigt.
Der Ticketvorverkauf hat bereits
begonnen.
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
2020 verschoben
auf 2021
Nach und nach kommen nun die neuen
Termine der einzelnen Veranstaltungen
herein. Verschobene und neue
Termine im Vorverkauf.
------------------------------------------------
Spielzeit 2021
Das Gärtnerplatztheater MünchenGärtnerplatztheater
München
ist seit 03. November 2020 bis
voraussichtlich 28.02.2021
geschlossen. Es finden aber
kostenfreie Online-Premieren
und Veranstaltungen statt.
Es lohnt sich auf der Seite des
Theaters vorbeizuschauen.
Informationen
------------------------------------------------
wieder im September statt.
17. Sept. bis 19. Sept. 2020
Weitere Infos folgen.
SAVE THE DATE !!!
Informationen
------------------------------------------------