Home2012The SOUND of MOVIES

The SOUND of MOVIES

 

Benefizkonzert
The SOUND of MOVIES
Prinzregententheater München am 20. November 2012

zu Gunsten der Initiative Lebensbank
Eine Initiative der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern

 

Wie zaubert man einen Kinosonntag an einem Dienstag auf die Bühne des Prinzregententheaters in München?

 

 

  Für Christine Leyser, bekannt durch viele Gastauftritte bei
   Produktionen des Staatstheater am Gärtnerplatz in München,
   kein Problem.
   The SOUND of MOVIES – wenn ich sonntags in mein Kino geh´….,
   ist ihr neuestes Projekt und sie hat sich hierfür großartige Sänger und
   Musiker eingeladen.

   Der Abend begann aber erst einmal mit zwei Rednern. Dr. Hans Knabe,
   Vorstand der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern,
   ging kurz auf die Vorbereitungen zu diesem Abend ein, erklärte
   die  Arbeit und
die Wichtigkeit der AKB und gab offen seinen Unmut und
   seine Enttäuschung kund,
dass die Verantwortlichen des
     Christine Leyser          Prinzregententheaters weder die Kosten für diesen Abend
erlassen noch
                                             reduzieren wollten.  Selbst Uli Hoeneß hatte, trotz großer Bemühungen,
nichts erreichen können. Eine großzügige Spende dieser Fußballikone half dann dort, wo das
menschliche bei einigen Verantwortlichen des Prinzregentheaters versagte.

Am Ende seiner Rede dankte er der Präsidentin des Bayerischen Langtages,
Frau Barbara Stamm, für ihre Schirmherrschaft der Stiftung, welche sie bereits seit Juni 1995 ausübt und übergab ihr das Wort.
Bewegend schilderte diese großartige Frau den Kampf gegen Blutkrankheiten wie Leukämie, die Chance für viele durch die AKB, doch auch den Kampf um Geldmittel, da alle Kosten ausschließlich durch Spenden und eben auch durch Benefizkonzerte gedeckt werden können. Auch ihren eigenen Kampf gegen den Krebs verheimlichte sie nicht.

Der Erlös dieses Abends wird zum Ausbau der bayerischen Datenbank für Nabelschnurblut verwendet.

 

Nun konnte der musikalische Teil des Abends beginnen. Die Musiker Jo Barnikel Piano,
Norbert Nagel
Saxophon,Klarinette,Querflöte, Chris Lachotta Kontrabass,
Philipp Stauber Gitarre und Werner Schmitt Drums betraten die Bühne und
nahmen ihre Plätze ein.

Christine Leyser und ihre Musiker eröffnete diesen Kinoabend mit dem Lied
„Ich bei Tag und du bei Nacht“ und es folgten noch, bis zur Pause, 12 weitere Songs aus der
guten alten Kinozeit von 1932 bis heute.

In die Pause führte die Gäste ein Hausmeister ( Heinz Dauhrer des AcCompany Orchestra ) mit seiner Gießkanne, mit welcher er gekonnt  das Lied „ Always look on the bright side of life“ spielte und auch gesanglich begeisterte.

Nach der Pause wurden die Musiker durch 11 weitere Kollegen des AcCompany Orchestra verstärkt unter der Leitung von Norbert Nagel. Über zwei Stunden wurde das Publikum mit 27 Liedern und zwei Zugaben in die Welt des Kinos entführt. Christine Leyser setzte diese auch schauspielerisch gekonnt in Szene.
Viele hätten sich sicherlich mehr Lieder gewünscht,
die allgemein bekannt sind, zum mitsingen auffordern. So fiel der Applaus öfter mal etwas zurückhaltend aus.

Wären da nicht noch die beiden Herren gewesen, die Christine Leyser nicht nur gesanglich unterstützten sondern auch dem Publikum zeigten, wie mitreißend Filmmusik sein kann.                                              Heinz Dauhrer

Tommy Amper, bekannt als Produzent, Komponist und Sänger vieler Arrangements,
begeisterte gleich zu Anfang mit dem Lied „Probier´s mal mit Gemütlichkeit“ aus
dem Film Das Dschungelbuch. Seine Art diesen weltberühmten Song vorzutragen ging
nahtlos in die Adern des Publikums über.

Wenig später berührte Rico Klemm, ehemaliger Frontmann der Band Number Nine
und seit einigen Jahren fester Bestandteil der Gruppe Voice4U, die Herzen des Publikums
mit dem Lied „Can you feel the love tonight“ aus König der Löwen.

 

   Aber damit war noch lange nicht der Höhepunkt erreicht. Denn, wenn
   man diese beiden Stimmen zu einem Duett zusammenbringt, dann hat
   man das, was Gäste mitklatschen und mitsingen lässt: „Mrs Robinson“
   aus dem Film Die Reifeprüfung. Wer will da noch Simon and Garfunkel
   hören! Rico Klemm und Tommy Amper hatten das Publikum ab
   diesem Moment fest in ihren Händen.
   Und diese Stärke durften sie nochmals mit „Me and my shadow“ aus
   Time Bandits zeigen.

   Insgesamt war dies ein absolut gelungener Abend und auch der
   Tontechniker hatte ein gutes Gespür für die richtige Einstellung seines
   Mischpultes. Lediglich von dem Beleuchter hätte ich mir gewünscht,
   er hätte der Bühne auch etwas Kino-Schummer-Licht verliehen.
   Der sehr helle Spot brach sich leider sehr stark auf den weißen Tischen
   des Orchesters.
   Auf den Nachhauseweg trällerten noch einige Balu´s  Lied aus dem
Rico Klemm / T. Amper
     Dschungelbuch vor sich hin.

 

 

© Bericht und Fotos: Erika Urban

 

 

 

 

 

Veranstaltungen:

Freitag, 16.06.2023 / 19:30 - Uhr
Hubert von Goisern - Königsplatz München
Samstag, 17.06.2023 / 19:00 - Uhr
KISS - Königsplatz München
Montag, 11.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Dienstag, 12.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Mittwoch, 13.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München
Donnerstag, 14.09.2023 / 20:00 - Uhr
Sascha Grammel - Fast Fertig" - Circus Krone München

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist komplett!
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt und
"Juli" werden ebenfalls die
Hauptbühne bereichern.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------
40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Das Line Up aller 
Bühnen ist online !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------

Spielzeit 2022/2023
2023/2024
Gärtnerplatztheater
München

Noch ist die Spielzeit 2022/2023
nicht vorbei, da steht die für 
2023/2024 schon fest. 
Wir können uns freuen
auf Rockin´Rosie, Tootsie und
ab 22.03.2024 "Les Misérables".
Und vieles vieles mehr ......

der Spielzeit 2022/2023/2024

------------------------------------------------

Zum Anfang