Mandela Trilogy
Folk Opera im Deutschen Theater München – Deutschlandpremiere am 05. Juni 2014
Zum ersten Mal seit, der Neueröffnung des Deutschen Theater in München, fand am 05. Juni 2014 eine große Deutschlandpremiere statt. Die Cape Town Opera, Afrikas erste Opern Company, brachte das Leben Nelson Mandelas auf die Bühne. Da die Company keine eigenen Musiker beschäftigt, kam so eine wunderbare Kooperation mit den Münchner Symphonikern zustande.
In 3 Akten zeigt diese Produktion, deren Autor Michael Williams ebenfalls bei der Premiere anwesend war, das wahre Leben Nelson Mandelas. So wird die Person Nelson Mandela von drei verschiedenen Darstellern gespielt: als junger Mann in seinem Heimatdorf bis zur Entlassung nach
drei Jahrzehnten Gefangenschaft und die darauffolgende öffentliche Rede als freier Mann auf der Grand Parade in Kapstadt.
Die 29 Sänger der Cape Town Opera faszinieren durch ihre kraftvollen und klaren Stimmen. Da die Folk – Oper in englischer Sprache aufgeführt wird, läuft zum besseren Verstehen, eine Übersetzung des Liederinhaltes als Laufband in der oberen Mitte der Bühne. Dies war aber nur selten notwendig,
da die Akustik herausragend gut war und man so fast jedes einzelne Wort deutlich verstehen konnte.
Jeder Akt spielt in verschiedenen Zeiten und Gegenden, darum haben sich die Macher etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Jeder Akt hat seinen eigenen Musikstil und wurde von zwei verschiedenen Komponisten geschrieben. Den ersten Akt im jugendlichen und afrikanischen Stil sowie den dritten Akt, eher dramatisch, stammt aus der Feder von Péter Luis van Dijk.
Den zweiten Akt schrieb Mike Campbell und verbindet hier mehre Stilrichtungen – einen Mix aus Jazz, Soul und ein wenig dem Gefühl vom Broadway.
„Mandela Trilogy“ ist eine Folk-Opera die alle Generationen vereint. Die Schüler einiger Schulen Münchens waren ebenso begeistert wie Zuhörer, die den Werdegang Nelson Mandelas von Beginn an verfolgen konnten.
Gäste sollten sich auch die weitere Deutschland Premiere nicht
entgehen lassen:
Der Künstler Tom Rucker hat in 14 Monaten, mit Hilfe modernster Lasertechnik, den Kopf Nelson Mandelas nachgebildet. Rund 1,9 Millionen einzelne Schweißverbindungen halten die feinen Drähte
aus Platin zusammen, welche das Gesicht bilden.
Schwarze Diamanten sowie Meissner Porzellan vervollständigen dieses
außergewöhnliche Kunstwerk.
Noch bis zum 15. Juni 2014 hat man die Möglichkeit diese außergewöhnliche Oper im
Deutschen Theater München zu erleben. Karten gibt es direkt über das Deutsche Theater und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fotogalerie der Premierenvorstellung
Besetzung der Premiere am 05. Juni 2014:
Mandela 1 / Chorus Mr. Thato Machona
Mandela 2 Mr. Aubrey Poo
Manela 3 Mr. Aubrey Lodewyk
Whiteman / Policeman Mr. Derick Ellis
Dolly / Chorus Ms. Zolina Ngjane
Winnie / Chorus Ms. Siphamandla Yakupa
Huddleston Mr. Adrian Galley
Singing Guard Mr. Herman Theron
Guard Mr. Niel Roux
Praise Singer / Chorus Mr. Tshepo Moagi
Evelyn / Chorus Ms. Pumza Mxinwa
Mother / Chorus Ms. Tina Meine
Justice / Chorus Mr. Lukhanyo Moyake
Chief / Chorus Mr. Kenneth Kula Sr
Journalist / Chorus Mr. Mthunzi Mbombela
Chief US / Chorus Mr. Lindile Kula Jr
Chorus: Ms. Nonkululeko Nkwinti, Ms. Michelle Saldanha, Ms. Jacobi Benkenstein, Ms. Ernestine Stuurman, Ms. Bukelwa Velem, Mr. Yamikani Mahaka-Phiri, Mr. Thando Mpushe, Mr. Nkosana Stimela, Mr. Lusindiso Dubula, Mr. Vuyisa Jack, Mr. Andile Tshoni,
Mr. Lubabalo Velebayi, Mr. Thando Mpushe,
Orchster: Münchner Symphoniker unter der Leitung von Albert Horne.
© Bericht und Fotos: Erika Urban
News:
Spielzeit 2021
Das Gärtnerplatztheater MünchenGärtnerplatztheater
München
ist seit 03. November 2020 bis
voraussichtlich 28.02.2021
geschlossen. Es finden aber
kostenfreie Online-Premieren
und Veranstaltungen statt.
Es lohnt sich auf der Seite des
Theaters vorbeizuschauen.
Informationen
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2021 / 2022
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
2020 verschoben
auf 2021
Nach und nach kommen nun die neuen
Termine der einzelnen Veranstaltungen
herein. Verschobene und neue
Termine im Vorverkauf.
------------------------------------------------
Der Schuh des Manitu
!!! Verschoben auf 2021 !!!Das Musical
Der Schuh des Manitu am
Deutschen Theater in München
findet nun vom 13. Oktober 2021
bis 09. Januar 2022 statt.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
verschoben auf 2021
Es ist geplant die Veranstaltungen
"Sister Act" und "Der Besuch der
alten Dame" ins nächste Jahr
zu übernehmen.
Informationen
------------------------------------------------
Rosenheimer
Deep Purpel, James Blunt, Nena,Sommerfestival
Vom 11.07.-17.07.2020
Abgesagt
08. Juli - 17. Juli 2021
Lena und Alvaro Soler bereits
bestätigt.
Der Ticketvorverkauf hat bereits
begonnen.
------------------------------------------------