Das Familienmusical verzaubert im Deutschen Theater München
 Deutschlandpremiere am 21. Juni 2014
Am 28.09.2013 fand die deutschsprachige Erstaufführung des Familienmusicals 
 „The Wiz – Der Zauberer von OZ“ im neuen Musiktheater Linz statt. Kim Duddy, amerikanische Regisseurin und Choreografin, welche unter anderem auch „Rockville“ auf die Bühne brachte, nahm sich hier den Stoff des Welterfolges von Frank Baum an und inszenierte eine moderne, farbenfrohe und fröhliche Fassung. Mit dieser Inszenierung, der fantastischen Cast sowie den Musikern, kamen Kim Duddy und der Komponist Werner Stranka in München an. Hier war die größte Herausforderung erst einmal von der hochmodernen, fast grenzenlosen Bühne in Linz alles auf die Bühne von München zu zaubern. Dass sie auch das perfekt schaffte, davon konnten sich die Premierengäste am Abend des 21.Juni 2014 überzeugen. Trotz Gruppenspiel der deutschen Mannschaft bei der WM in Brasilien waren fast alle Plätze ausverkauft und viele prominente Gäste hatten sich eingefunden um die Geschichte von Dorothy und ihren Freunden zu erleben. Die gemeinsame Suche nach ihren Träumen, welche sie durch den Zauberer von Oz in der grünen Smaragdstadt erfüllten sollte: Dorothy, die wieder nach Hause wollte, die Vogelscheuche, die sich nichts sehnlichster wünschte als ein Hirn zu haben, der Löwe, der mutig sein wollte und der Blechmann, der sich so sehr ein Herz wünschte. 
 Für die Zuschauer blieb die Erkenntnis, dass man schon oft vieles hat ohne es zu wissen. 
 Die Cast, zum Teil in Festanstellung beim Musiktheater Linz, ist von solch hoher Qualität, dass viele Lieder durch diese phantastischen Stimmen zu etwas ganz Besonderem wurden. 
 Tänzerisch ist diese Inszenierung auf aller höchstem Niveau. 
Das vieles von der ursprünglichen Fassung abweicht und so von einer wunderschönen Geschichte zu einem bunten, lustigen und doch hintergründigen Stück wurde, manchmal vielleicht etwas zu schnell und zu laut, stört nur am Anfang. Es ist ein Familienmusical und ganz sicher eine wunderbare Möglichkeit Kindern und Jugendlichen nicht nur in das Land von OZ zu bringen, sondern auch allgemein dem Musicals näher. Und auch für Erwachsene ist ein kurzweiliger und fröhlicher Abend garantiert.
Noch bis zum 06. Juli 2014 sind die Darsteller und Musiker von Linz in München. 
 Es gibt einige Extravorstellungen für Kinder und Schulklassen, sodass jeder die Möglichkeit hat sich diese Produktion anzuschauen.  
(Die Vorstellungen wurden, auf Grund eines technischen Defektes, abgesagt). 
Informationen und Tickets Fotogalerie des Premierenabends
Premierenbesetzung:
Dorothy                                        Ariana Schirasi-Fard
 Der Wiz, Onkel Henry              Reinwald Kranner
 Vogelscheuche, Hank             Rob Pelzer
 Blechmann, Pete                       Oliver Liebl
 Feiger Löwe, Willy                   Richard McCowen
 Tante Em, Ensemble               Kristin Hölck
 Addaperle, Ensemble             Daniela Dett
 Evillene, Ensemble                  Jacqueline Braun
 Glinda, Ensemble                      Lisa Antoni
Ensemble                                     János Harót
 Ensemble                                     Mirja Brunberg
 Tornado Solo, Ensemble       Ivo Giacomozzi
 Bote, Ensemble                         Peter Knauder
 Ensemble                                     Melanie Maier
 Torwächter, Ensemble           Thomas Karl Poms
 Graf Bückling, Ensemble        Philip Ranson
 Ensemble                                      Steven Seale
 Maus 2, Ensemble                     Eleonora Talamini
 Soul Girl, Ensemble                  Linsey Thrugar
 Soul Girl, Maus 1, Ensemble  Cindy Walther
 Soul Girl, Ensemble                   Conchita Zandbergen
Band:
Bass                                                  Gerald Kiesewetter
 Drums                                              Tommy Eberhart
 Gitarre                                             Christopher Harras
 Reeds                                               Gerald Selig
 Trompete                                        Franz Weyerer
 Posaune                                           Werner Wurm
 Percussion                                      Josef „Pepi“ Kramer
 Keyboard                                        Kai Tietje
Musikalische Leitung                 Kai Tietje
 Inszenierung und 
 Choreographie                              Kim Duddy
 Bühnenbild                                     Hans Kudlich
 Kostüme                                          Monika Buttinger
 Lichtdesign                                     Michael Grundner
 Dramaturgie                                   Arne Beeker
© Bericht und Fotos: Erika Urban
 
       
			 
			
News:
Donauinselfest steht fest:
03. Juli bis 05. Juli 2026
Das Line Up erscheint im Mai 2026.
Informationen
------------------------------------------------
Spielzeit 2025/2026
Das Stadttheater Fürth stelltStadttheater Fürth
seine Spielzeit 2025/2026 vor.
Highlights wie "Briefe von Ruth",
Milow, Lars Eidinger und
Musicalstars in Fürth sind nur einige
aus ca. 100 Produktionen.
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Spielzeit 2025/2026
Die Spielzeit 2025/2026 bringtGärtnerplatztheater
München
drei Uraufführungen, vier Premieren
und weitere tolle Highlights auf die
Bühne.
Auch "Les Misérables" kehrt
zurück und vieles vieles mehr ......
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2025 / 2026
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2026
der Musik-Arena
Tollwood 2026 - die ersten Highligts
kündigen sich an. Darunter
LaBrassBada, Schmidbauer & Kälberer,
Milano, Bosse ..... und viele mehr.
------------------------------------------------