Cobario – Gipsy Classic
Kleiner Saal im Gasteig München am 30. November 2014
Zum vierten Mal, seit dem Start der Wintertour durch 24 Städte Österreichs, der Schweiz und Deutschland, hieß es heute Abend: Ausverkauft. Im Gepäck das brandneue Album „Royal“ gingen die drei Musiker von Cobario aus Wien auf die Bühne des kleinen Saales im Gasteig München. Herwig Schaffner Violine, Bratsche, E-Piano, Jakob Lackner Gitarre und
Georg Aichberger Gitarre, der dieses Jahr neu zu dem Trio gestoßen war, wurden gleich zu Beginn mit tosendem Applaus begrüßt. Die meisten Gäste des heutigen Abends kannten Cobario von ihren Straßenkonzerten und waren gespannt, wie sich ihre Musik in einem Konzertsaal anfühlte. Aber das zeichnet wohl das Phänomen „Cobario“ aus: Egal wo man die Drei hört, ob in einer Kirche, auf einem Straßenfest, in einem Konzertsaal oder gar, wie kürzlich erst, in einem Bus in Landshut – es ist immer ein Erlebnis.
Alle Lieder sind Eigenkompositionen und haben ihre Geschichte, welche mit dem unverwechselbaren Charme eines Wieners erzählt werden. Und sie schaffen es mit ihrer Musik das Gefühl dieser Geschichten direkt in die Herzen ihrer Gäste zu tragen. Wie fühlt sich ein Flug mit einem Teppich an? Keine Frage, die ca. 190 Träumer dieses Abends wissen es nun ganz genau. Einige Lieder des neuen Albums, in dessen Booklet ein paar Worte über die Entstehung der einzelnen Liedern steht, sind im Sommer entstanden auf ihrer ersten Tour durch England und Schottland. „Cliffs of Dover“ ist ein Lied, welches in dieser Zeit entstanden ist. So komponieren zu können ist eine Gnade die sicher nicht vielen Menschen geschenkt wurde. Und heute erfuhren auch alle im kleinen Saal im Gasteig, warum „Never Stopping Train“ fast „Never Stopping Rain" geheißen hätte.
Oft sucht man Vergleiche mit anderen Bands, mit anderer Musik. Bei Cobario ist es schon schwer eine Musikrichtung zu finden, in die man diese einsortieren könnte. Das warme und doch oft so feurige Spiel auf der Geige, die absolut perfekten, gefühlvollen Soli auf der Gitarre. Der Einklang aller drei Musiker. Klassischer Zigeuner-Folk kommt dem Musikstil wohl am nächsten.
2 ½ Stunden begeisterten die Musiker von Cobario mit ihren Kompositionen und Geschichten und rissen das Publikum immer wieder zu Applausstürmen hin. Ein Abend, an dem man glückliche und verträumte Gesichter sah. Solche Konzertabende erlebt man nur sehr selten.
Danach noch ein paar Gespräche mit den Künstlern, die den Kontakt mit ihren Gästen suchen und lieben. Ein paar Autogramme, hier und da ein Foto.
Die Tour hat erst begonnen. Auf www.cobario.at finden sich die weiteren Stationen dieses Winters. Ab und zu wird sicher in einer anderen Stadt auch wieder ein Gast von München sein.
„Wer die Augen schließt und die Ohren öffnet, begibt sich auf eine musikalische Reise, welche niemals zu Ende geht“ (Aus dem Booklet des neuen Albums „Royal“). Viele Münchner setzten diese Reise sicher in der ein oder anderen Stadt fort.
Zur Fotogalerie des Abends geht es HIER !!!
© Bericht und Foto: Erika Urban
News:
Rosenheimer
Deep Purpel, James Blunt, Nena,Sommerfestival
Vom 11.07.-17.07.2020
Abgesagt
08. Juli - 17. Juli 2021
Lena und Alvaro Soler bereits
bestätigt.
Der Ticketvorverkauf hat bereits
begonnen.
------------------------------------------------
Spielzeit 2021
Das Gärtnerplatztheater MünchenGärtnerplatztheater
München
ist seit 03. November 2020 bis
voraussichtlich 28.02.2021
geschlossen. Es finden aber
kostenfreie Online-Premieren
und Veranstaltungen statt.
Es lohnt sich auf der Seite des
Theaters vorbeizuschauen.
Informationen
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
2020 verschoben
auf 2021
Nach und nach kommen nun die neuen
Termine der einzelnen Veranstaltungen
herein. Verschobene und neue
Termine im Vorverkauf.
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2021 / 2022
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Der Schuh des Manitu
!!! Verschoben auf 2021 !!!Das Musical
Der Schuh des Manitu am
Deutschen Theater in München
findet nun vom 13. Oktober 2021
bis 09. Januar 2022 statt.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
verschoben auf 2021
Es ist geplant die Veranstaltungen
"Sister Act" und "Der Besuch der
alten Dame" ins nächste Jahr
zu übernehmen.
Informationen
------------------------------------------------