Sommerfestival Tollwood – Olympiapark München - Eine Erfolgsgeschichte
Am Mittwoch, den 29. Juni 2016, öffnen sich zum 28. Mal die Tore, Buden und Zelte des Sommerfestivals Tollwood. Für 26 Tage heißt es dann wieder: Musik, Bio-Gastronomie und diverse Darbietungen laden ein zum Genießen. Auch dieses Jahr sind ca. 70% der Veranstaltungen wieder kostenfrei. Sogar die meisten Bühnen mit namenhaften Akteuren verlangen wieder keinen Eintritt: das Amphitheater, die Tanzbar, das Hacker-Brettl, das Andechser Zelt, die Andechser Lounge, die FassBar, und natürlich das Jugend und das Kinderzelt.
Lediglich die Musik-Arena mit einem großartigen Line-Up von Anastacia bis ZZ-Top (Programmübersicht Musik-Arena) und das Theaterzelt finanzieren sich durch Eintrittsgelder. Die restlichen Einnahmen kommen aus der Vermietung von Aussteller- und Gastronomieflächen, Sponsorengeldern und Werbeflächen. Tollwood benötigt keine Subventionen, ist somit unabhängig und rein privatfinanziert. So kann auch das Aktionsbündnis „Artgerechtes München“ seinen Weg weitergehen, es gibt noch viel Arbeit Tieren eine artgerechte Haltung zu ermöglichen. Das Motto des diesjährigen Sommerfestivals lautet: „Dein blaues Wunder!“ und beschäftigt sich mit den vielen Problematiken rund um unsere Lebensquelle, dem Meer. Hier gibt es viele Möglichkeiten sich zu informieren. Die übergroße Thunfischdose ist ein Mittelpunkt des Festivals. In ihrem Inneren zeigt Tollwood in Zusammenarbeit mit Greenpeace, was in unseren Meeren los ist und im Argen liegt.
Zur Pressekonferenz gab es aber nicht nur Informationen sondern auch einen kleinen Vorgeschmack auf zwei der über 530 Veranstaltungen. Melanie Hagedorn zeigte ihre Performance auf dem Schlappseil. Den musikalischen Teil übernahmen dieses Jahr
Werner Schmidbauer und Martin Kälberer. Die beiden Abende vorher waren die beiden Liedermacher noch im Lustspielhaus München und zeichneten für den BR die Kultsendung „Aufgspuit“ auf und begeisterten ihr Publikum. Da lag es nahe sich Zeit zu nehmen um auf der PK den Song „Mandela“ zu performen und ein Interview zu geben. Ein paar Fragen und Antworten zur Trennung, oder ob es doch vielleicht noch ein WIR geben wird, und natürlich um ihr Konzert am 16. Juli 2016, zusammen mit Wolfgang Buck.
(Song und Interview auf Youtube).
Alle Informationen sowie das komplette Programm vom 29.06.-24.07.2016 gibt es unter www.tollwood.de
Fotos der PK in der Fotogalerie
Video auf Youtube
Tickets gibt es online bei München Ticket und auch persönlich/telefonisch bei
© Fotos und Bericht: Erika Urban
News:
verschoben auf 2021
Es ist geplant die Veranstaltungen
"Sister Act" und "Der Besuch der
alten Dame" ins nächste Jahr
zu übernehmen.
Informationen
------------------------------------------------
Rosenheimer
Deep Purpel, James Blunt, Nena,Sommerfestival
Vom 11.07.-17.07.2020
Abgesagt
08. Juli - 17. Juli 2021
Lena und Alvaro Soler bereits
bestätigt.
Der Ticketvorverkauf hat bereits
begonnen.
------------------------------------------------
Spielzeit 2021
Das Gärtnerplatztheater MünchenGärtnerplatztheater
München
ist seit 03. November 2020 bis
voraussichtlich 28.02.2021
geschlossen. Es finden aber
kostenfreie Online-Premieren
und Veranstaltungen statt.
Es lohnt sich auf der Seite des
Theaters vorbeizuschauen.
Informationen
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
2020 verschoben
auf 2021
Nach und nach kommen nun die neuen
Termine der einzelnen Veranstaltungen
herein. Verschobene und neue
Termine im Vorverkauf.
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2021 / 2022
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------
Der Schuh des Manitu
!!! Verschoben auf 2021 !!!Das Musical
Der Schuh des Manitu am
Deutschen Theater in München
findet nun vom 13. Oktober 2021
bis 09. Januar 2022 statt.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------