Home2021The Wave - Die Welle - Netzbühne des Landestheater Linz

The Wave - Die Welle - Netzbühne des Landestheater Linz

 

The Wave – Die Welle

The Wave 001 kleinThe Wave 002 Reinhard Winkler kleinThe Wave 003 Reinhard Winkler klein

© Reinhard Winkler
Musical Uraufführung im Schauspielhaus Linz
Netzbühne-Online am 20. März 2021 

 

Die Online-Aufführung beginnt mit einer Einführung des künstlerischen Leiters Matthias David, sowie mit Interviews mit den Darstellern des Musical-Ensembles Linz, Christian Fröhlich, Hanna Kastner, Lukas Sandmann und Celina dos Santos, welche die außergewöhnliche Möglichkeit haben, dank Corona, das Publikum ihrer eigenen Premiere zu sein.

The Wave – Die Welle handelt von einem Experiment, welches der Geschichtslehrer Ron Jones an einer Highschool in den USA als Schulstoff in seiner Klasse mit den verschiedensten Charakteren und sozialen Schichten durchführt. Wie waren die großen Weltkriege möglich? Wie kamen Menschen wie Hitler und Stalin an die Macht? Anfangs denken die Jugendliche noch, so etwa wäre heute nicht mehr möglich. Doch schnell verschwimmen Wahrnehmung und Wirklichkeit, der Inhalt des Experimentes wird Realität. Und auch die Persönlichkeiten der jungen Leute verändert sich, der Zusammenhalt macht auch die Schwachen stark und die Starken werden zu Außenseitern. Das Experiment entwickelt eine Eigendynamik und läuft komplett aus dem Ruder. Der Geschichtslehrer sieht sich erst bestätigt um bald zu erkennen, dass auch ihn das „Experiment“ längst überholt hat.

Das Landestheater Linz ist bekannt für außergewöhnliche Inszenierung, die nicht nur unterhalten, sondern auch vieles hinterfragen, zum Nachdenken anregen. „The Wave“ gehört sicherlich dazu. Die Geschichte ist gut erzählt und an manchen Stellen spürt man auf der Seite der Darsteller die Freude über ihren Zusammenhalt, die im Publikum sicherlich auch eine Beklemmung bewirken würde.

In der Pause interviewt Matthias David den Komponisten und Librettisten von „The Wave“ Or Matias.

„Die Welle“ ist geboren und die Gruppe findet mehr und mehr Mitglieder und nur die wenigsten merken, welch Gefahr sich hier gründet. Auf einmal sind Regeln und Disziplin erwünscht.

Wer ein Musical mit Liedern, die ins Ohr gehen, die man vielleicht nach dem Schlussapplaus, den „Die Welle“ sicherlich verdient hat, sehen will, wird sicherlich enttäuscht sein. Oft triften die Kompositionen eher in ein Singspiel ab, nur selten sind die Melodien auch wirklich melodisch. Wer aber ein Musical sehen will, das vieles aussagt, sich oft in vielen momentanen Begebenheiten wiederfindet, mit wunderbare Darstellern, die für diese Inszenierung brennen, der ist hier mehr als richtig. Wann hat man das schon, dass man eine Uraufführung zu Hause sich ansehen kann, 2 Tage lang, so oft man will, denn da so viele Kleinigkeiten, die wichtig sind, eingebaut sind, werden viele dies sicherlich machen, noch einmal anschauen, wie sich Robert um 180 Grad dreht, wie Lukas Sandmann in dieser Rolle über sich selber hinauswächst, stimmlich und schauspielerisch, so wie Robert, der doch sonst so unscheinbar war. Oder die Kämpferin Hanna Kastner, die nicht aufgibt, die als Ella den Widerstand lebt.
Ron Jones, der Geschichtslehrer, oft weiß man nicht, hat ihn die Welle nun auch getroffen, oder ………. Christian Fröhlich bringt diese oft undurchsichtige Gestalt sehr präsent auf die Bühne. Jess. An ihr sieht man, dass es oft nicht nur negatives auch im schlimmsten Geschehen gibt. Sie muss nicht mehr auffallen um jeden Preis. Eine wunderbare Rolle für Celina dos Santos. Diese Mitglieder des Landestheater Linz und das Ensemble, Studierende der Musik und Kunst Privatuniversität Wien, werden sicherlich noch in vielen Produktionen großartige Momente schaffen.

Als Anmerkung sei noch zu sagen: Die Ton- und Videoqualität ist mehr als hervorragend. Die moderne Bühne hat kein Bühnenbild, sondern ein leicht wandelbarern Würfel mit Schiebeelemente. Nichts lenkt ab von dem Inhalt dieser wahren Geschichte.

Und – wer am Schluss keine Tränen in den Augen hat – sollte sich vielleicht überlegen, warum. Denn an „The Wave“ – „Die Welle“ liegt es sicherlich nicht.



Besetzung:

Musicalensemble Linz:

Ron – Christian Fröhlich
Ella – Hanna Kastner
Robert – Lukas Sandmann
Jess – Celina dos Santos

Aktuelle und ein ehemaliger Studierende des Studiengangs Musical an der
Musik und Kunst Privatuniversität Wien:

James – Samuel Bertz
Stevie – Malcom Henry
Ensemble: Alexander Findewirth, Caroline Juliana Hat, Paolo Möller, Lena Poppe, Alexander Rapp, Kathrin Schreier,

Piano Juheon Han | Reed 1 (Fl/Kl/Alto Sax) Andreas Demelius / Jürgen Haider Reed 2 (Kl/BassKl/Tenor Sax) Manfred Grillnberger / Bernhard Parkfrieder Posaune Philipp Buttinger / Hermann Mayr | Cello Malva Hatibi / Sera Fuchsluger | Gitarre Bruno Bründlinger / Johannes Pichler | Kontrabass Gerald Kiesewetter / Roland Kramer | Drums Ewald Zach / Erwin Drescher

Musikalische Leitung: Juheon Han
Inszenierung: Christoph Drewitz
Choreografie: Hannah Moana Paul
Bühne: Veronika Tupy
Kostüme: Anett Jäger
Dramaturgie: Arne Beeker

Einführung in die Videoübertragung: Matthias David, künstlerischer Leiter, Musicalchef des Landestheaters Linz.

Spieldauer: 1 Std 35 Minuten zuzüglich Einführung und Pause

Nach dem Roman von Morton Rhue, nach wahren Begebenheiten an einer Highschool in Kalifornien. Musical von Or Matias nach dem Bericht von Ron Jones. Deutsch von Jana Mischke.

Das Musical „The Wave“ ist 4 Wochen nach der Online-Premiere on demand zu buchen. Wahlweise ohne und mit deutschen oder englischen Untertitel.

 

© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

 

 

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Spielzeit 2022/2023
Gärtnerplatztheater
München

Das Musical "Tootsie" eröffnet
die Spielzeit 2022/2023
am 17. September 2022.
Es folgen viele Premieren und
Spielzeitpremieren.

www.gaertnerplatztheater.de


der Spielzeit 2022/2023

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Wenn das Line Up
online ist, werden wir es hier
mitteilen !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt.. 

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist fast komplett.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
Zum Anfang