Home2021Frankenstein - Rockmusical

Frankenstein - Rockmusical

Frankenstein – Das Rockmusical

Frankenstein Deutsches Theater Muenchen Banner

Deutsches Theater München - Uraufführung am 04. November 2021


(Eindrücke, kurzgefasst)

Selten hat eine Aufführung ein Publikum so gespalten wie „Frankenstein“ in der Inszenierung von Paul Stebbings, deutsche Fassung und Musik von Christian Auer. Angekündigt als Rockmusical fragen sich viele schnell: Ist das nun ein komödiantisches Rockmusical oder eine rockige Komödie. Der Humor ist sehr eigen, man muss diesen englischen Klamauk mögen, wie eine Dame in der 6. Reihe meinte, und amüsiert sich königlich. Die, die mit dieser „Art“ von Humor nichts anzufangen wissen, rutschen in ihren Stühlen immer weiter runter, rollten mit den Augen, litten sichtlich stumm vor sich hin. Erst bei den Gesangseinlagen schauten sie vorsichtig auf die Bühne. Denn die Stimmen an diesem Abend waren überirdisch, die schauspielerische Darbietung mehr als genial. Thomas Borchert, ohja, er kann noch viel mehr als „nur“ das Vampir. Ihn zu sehen, zu hören und seinen Spaß an der Rolle zu spüren, ist fantastisch. Peter Lewys Preston, vielen bekannt mit der Rolle des Carl Bruner aus der Linzer Produktion von „Ghost“, ist mit Thomas Borchert absolut auf Augenhöhe. Navina Heyne. Besser hätte man diesen Part nicht besetzen können. Was für eine Stimme, was für ein Ausdruck. Und da ist noch Gareth Davies. Spielt jede seine Rolle mehr als überzeugend, stimmlich hinterlässt er einfach nur ein Glücksgefühl. Marina Igelspacher ist noch in der Ausbildung und wird doch schon mit kleineren und größeren Rollen betraut und wird in Zukunft sicherlich große Erfolge auf der einen oder anderen Bühne feiern. In den Momenten, in denen die Darsteller Duette und im Trio singen, schließen die, die zwischen durch in ihren Sitzen verkümmern die Augen und fühlen die Magie der Stimmen.

Wenn manche nur diesen Humor ausblenden könnten ……………..

Wer nichts anzufangen weiß mit dem „englischen Humor“, der sollte sich mit dieser Aufführung nicht quälen. Er wird nach Hause gehen wie einige Gäste dieses Abends, die die Pause hierfür nutzen. Wer diesen Humor aber liebt, der kann diesen Abend sicherlich genießen und nimmt die unfassbaren Stimmen und die großartige schauspielerische Leistung als wahres Vergnügen auf.


Besetzung am 04.11.2021:

Das Monster, Professor und Wurstverkäuferin – Thomas Borchert
Victor Frankenstein – Peter Lewys Preston
Elizabeth und Gefangener – Navina Heyne
Affe, Igor, Blinder, Henker und Bürger von Ingolstadt – Gareth Davies
Leiche, Trauernde – Marina Igelspacher

Noch bis zum 28. November 2021 im Silbersaal des Deutschen Theaters München

Am 06. November 2021 und 13. November übernimmt für Thomas Borchert Armin Stocker die Rollen des Monsters, Professors und er Wurstverkäuferin.

Songs in englischer Sprache, Dialoge auf Deutsch.

Dauer: 140 Minuten incl. 20 Minuten Pause

Weitere Infos sowie Tickets





© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 

Was tut sich so?

Für weitere Infos einfach klicken:

Alle Veranstaltungen unter 
Archivierte Beiträge! Fotos in der
Fotogalerie! (Kopfleiste klicken)

Auf Instagram findet ihr Fotos von vielen weiteren
Unternehmungen, wie z. B. unseren
 
Besuch in dem
wunderschönen Zoo Augsburg

#eufotografin

Schon mal auf unseren Youtube
Kanal vorbei geschaut? 

Das bayerische Festival "Brass Wiesn" in Eching.
Die Fotogalerie ist online. 

Die Fotogalerie vom Tollwood in München füllt sich
Tag für Tag. Konzertfotos und Impressionen.

Die Fotogalerie füllt sich mehr und mehr
mit Fotos der verschiedensten Veranstaltungen.
Es lohnt sich immer wieder hineinzuklicken.

Circus Theater Roncalli
Premiere in München.
Die Fotos der Gäste sowie der Show sind online.

Freilichtbühne Tecklenburg. Die 
großen Fotogalerien der Musicals
"Don Camillo & Peppone",
"Doktor Schiwago" und
"Das Dschungelbuch" sind
online. 

Radio Doria im Brunnenhof der
Residenz in München.
Jan Josef Liefers und seine Band
stellen ihr neues Album "2Seiten"
dem Publikum vor.
Die Fotos des Abends sind online.

Süden II - Werner Schmidbauer,
Martin Kälberer und Pippo
Pollina begeistern im
ausverkauftem Maierhof
des Klosters Benediktbeuern.
Die Fotogalerie des Abends
ist online.

Sommernachtstraum 
#atraum am 20. Juli 2019
im Olympiapark München.
Die große Fotogalerie des
Traumes sind online. 
 

13. und 14. Juli 2019 
Die Fotos der Konzerte von 
Andreas Bourani und PUR
im Maierhof des Klosters
Benediktbeuern sind online.

24. St. Patrick´s Day Parade
und Festival am 17. März 2019.
Vier Videos sowie eine große 
Fotogalerie sind nun online. 

News:

Spielzeit 2022/2023
Gärtnerplatztheater
München

Das Musical "Tootsie" eröffnet
die Spielzeit 2022/2023
am 17. September 2022.
Es folgen viele Premieren und
Spielzeitpremieren.

www.gaertnerplatztheater.de


der Spielzeit 2022/2023

------------------------------------------------

         Tollwood
    Sommer-Festival 
    Termine 2023 der
        Musik-Arena

Konzertankündigungen für 2023.
Das Line UP ist fast komplett.
 
Informationen, Termine und Tickets
------------------------------------------------
40 Jahre Donauinselfest
Das große Jubiläum wird groß
gefeiert. Wenn das Line Up
online ist, werden wir es hier
mitteilen !!!

23. Juni bis 25. Juni 2023


   SAVE THE DATE !!!


Informationen

------------------------------------------------
Sommernachtstraum 
Der Sommernachtstraum findet
am 15.07.2023 im Olympiapark
München statt und wird
wieder #Atraum.
Als Headliner wurde
"Gentleman" angekündigt.. 

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Deutsches Theater München
Spielzeit 2022 / 2023

Die Musik ist hier zu Hause.
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.

Informationen und Tickets

------------------------------------------------

Zum Anfang