Das Phantom der Oper - Das Musical
© VBW Deen van Meer
Raimund Theater Wien am 18. Juni 2025
Angekündigt wird „Das Phantom der Oper“ als spektakuläre Neuinszenierung. Und genau das ist sie: Spektakulär! Gerade bei diesem Musical kann so viel schiefgehen, angefangen mit den Darstellern, über den Ton bis hin zum Bühnenbild.
Nicht so im Raimund Theater in Wien. Das Bühnenbild ist einfach nur grandios, erinnert manchmal an ein großes Puppenhaus, das sich öffnen lässt und so von der Bühne der Pariser Oper, dem Palais Garnier, direkt in die Katakomben des Gebäudes führt. Alle Ortswechsel finden geräuschlos und schnell statt. Das Bühnenbild ist bis ins kleinste Detail ausgefeilt. Auch der große Lüster, welcher im Saal des Raimund Theaters hängt, ist dem 19. Jahrhundert angepasst. Oft wird der Saal zur Bühne und die Bühne zum Theatersaal. Auch die Kostüme, oft schillernd bunt, sind diesem Jahrhundert im kleinsten Detail entnommen.
Der Ton ist genauestens ausgepegelt, das Orchester untermalt den Gesang ohne zu überdecken. Jedes Wort von jedem Darsteller ist genauestens hörbar.
Die Cast ist mit viel Fingerspitzengefühl ausgewählt, reicht es bei diesem Musical doch nicht aus sehr gute Musicaldarsteller zu gewinnen. Ihr Können setzt den Opernbereich voraus. Dies erfüllt jeder Darsteller ohne Einschränkung.
Greg Castiglioni – Er verleiht dem Phantom eine wunderbare Stimme, viel Gefühl und Darstellungskraft. Leonie Kappmeyer als Christine lässt die Gäste einfach nur die Luft anhalten, damit auch jeder einzelne Ton ungehindert ankommen kann. Auch sie ist in der Darstellung dieser Rolle fantastisch. Und so geht es weiter, wenn man nun jeden einzelnen der Cast (siehe unten) aufführen würde.
Das Ballett versetzt das Publikum ebenfalls in das 19. Jahrhundert und glänzt mit überirdischen Können.
Das Publikum des heutigen Abends war sich einig: Das, was sie erleben durften, war perfekt und wird für immer in Erinnerung bleiben. Die meisten schwebten mehr auf den Nachhauseweg, als dass sie liefen.
Nun geht „Das Phantom der Oper“ erst einmal in die Sommerpause. Ab den 13. September 2025 geht es wieder los. Die Tickets kann man bereits buchen. An manchen Tagen gibt es Ermäßigungen für Senioren ab 60, Junior-Tickets bis 16 und 3 Tickets + 1 Ticket gratis. Gruppen ab 11 Personen sowie Schulgruppen erhalten ebenfalls Rabatt.
Dauer incl. Pause ca. 2 Std. 30 Minuten
Alle Infos sowie Tickets findet ihr hier.
Besetzung:
Das Phantom – Greg Castiglioni
Christine Daaé – Leonie Kappmeyer
Raoul, Vicomte de Chagny – Roy Goldman
Monsieur André – Rob Pelzer
Monsieur Firmin – Dennis Kozeluh
Carlotta Giudicelli – Lilly Rottensteiner
Madame Giry – Patricia Nessy
Ubaldo Piangi – Robert Meyer
Meg Giry – Laura May Croucher
Ensemble:
Auktionator – Dejan Brkic
Don Attilio – Richard McCowen
Joseph Buquet – Steven Ralph
Monsieur Reyer – Timo Verse
Monsieur Lefèvre/Hauptmann – Dean Welterlen
Frisör – Wolfgang Postlbauer
Hannibals Wache – Brodie Donougher, Alessi Urzetta
Passarino – Vasilios Manis
Soldat – Jev Davis
Juwelier – Marco Trespioli
Wilde Frau/Confidante – Amal El-Shrafi
Garderobiere – Eva Maria Bender
Madame Firmin – Birgit Arquin
Prinzessin – Silke Braas-Wolter
Corps de Ballet: Ema Beatriz Fróis do Amaral, Julia Hübner (Dance Captain), Emma McFarlane, Darcie Jo Raukura Ridder, Samantha Rodulfo
Swings: Aaron Lynch (Dance Captain Assistant)
Leitung des Orchesters der Vereinigten Bühnen Wien: Michael Römer
© Der Musikjournalist – Erika Urban // Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
News:
Donauinselfest steht fest:
03. Juli bis 05. Juli 2026
Das Line Up erscheint im Mai 2026.
Informationen
------------------------------------------------
Spielzeit 2025/2026
Die Spielzeit 2025/2026 bringtGärtnerplatztheater
München
drei Uraufführungen, vier Premieren
und weitere tolle Highlights auf die
Bühne.
Auch "Les Misérables" kehrt
zurück und vieles vieles mehr ......
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Tollwood
Sommer-Festival
Termine 2025
der Musik-Arena
Tollwood 2025 - das Line Up ist komplett.
BAP, Spider Murphy Gang, Samu Haber,
Elements of Crime, Amistat,
Suzi Quatro ..... und viele mehr.
Auch für 2026 kündigen sich die ersten
Konzerte an. Mit MILANO beginnt der
Vorverkauf.
------------------------------------------------
Spielzeit 2025/2026
Das Stadttheater Fürth stelltStadttheater Fürth
seine Spielzeit 2025/2026 vor.
Highlights wie "Briefe von Ruth",
Milow, Lars Eidinger und
Musicalstars in Fürth sind nur einige
aus ca. 100 Produktionen.
Spielzeit 2025/2026
------------------------------------------------
Deutsches Theater München
Die Musik ist hier zu Hause.Spielzeit 2025 / 2026
Vorankündigungen und Termine
findet ihr mit einem Klick.
Informationen und Tickets
------------------------------------------------